E-MOBILITÄT

Elektromobilität im Sinne des „Nationalen Entwicklungsplans Elektromobilität (NEP)“ der Bundesregierung umfasst all jene Straßenfahrzeuge, die von einem Elektromotor angetrieben werden und ihre Energie überwiegend aus dem Stromnetz beziehen, also extern aufladbar sind. Wir kümmern uns um die sichere Integration und die Nachrüstung von Ladestationen im Neu- und Altbau, denn jede Immobilie hat ihre ganz speziellen Anforderungen.

WIR SIND IHR FACHPARTNER FÜR:

✓  Infrastruktur für das Laden von Elektrofahrzeugen
✓  Ladestationen für elektrisch angetriebene Nutzfahrzeuge
✓  Ladestationen für E-Roller / E-Scooter / E-Fahrräder
✓  Beratung zu Anschluss und Stromkostenoptimierung
✓  Montage von Ladestationen
✓  Intelligente Ladeplattformen

FRAGEN AN DEN PROFI:

Wie viele Elektrofahrzeuge fahren in Deutschland?
Die Anzahl an zugelassenen Elektroautos betrug am 1. April 2021 rund 365.300. Abgebildet werden Pkw mit ausschließlich elektrischer Energiequelle (BEV). (Quelle: Statistisches
Bundesamt)

Was kostet eine Ladestation für ein E-Auto?
Ein Basismodell beginnt bei etwa 600 Euro plus Installation von 500 bis 2.000 Euro, je nach Gegebenheiten vor Ort. Natürlich wirken sich individuelle Wünsche und die Wahl eines besseren (schnelleren) Modells auf die Gesamtkosten aus.

KONTAKT

Adresse

LT Elektrotechnik GmbH

Wiesenweg 8
63768 Hösbach

Telefon

06024 – 658 35 08

oder Mobil:
0152 – 01900207

Web

.

info@lt-elektrotechnik.de
www.lt-elektrotechnik.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.